FAQ
Tina Tobisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Häufig gestellte Fragen
Was ist Hypnose?
Trance ist ein ganz natürlicher Bewusstseinszustand, genau wie Schlaf und Wachheit, der grundsätzlich sehr angenehm empfunden wird. In Hypnose befinden wir uns in einem Zustand der fokussierten Aufmerksamkeit und erhöhten Suggestibilität, der oft als tiefenentspannte Stimmung beschrieben wird. In diesem Stadium befinden wir uns auf ganz natürliche Weise mehrmals am Tag, meist ohne es zu merken. Bestimmt kennen Sie das Gefühl des sogenannte ‚Flows‘, wenn Sie in einer Tätigkeit vollkommen aufgehen. In der Therapie führen wir mittels spezieller Techniken diese Situation aktiv herbei.
Bin ich in Hypnose willenlos?
Nein, Ihr Bewusstsein ist während der gesamten Behandlung vorhanden. Je tiefer der Zustand der Trance, desto größer ist dabei der Part, den unser Unterbewusstsein einnimmt. Für therapeutische Erfolge ist eine leichte bis mittlere Trance völlig ausreichend. Während unserer Sitzungen wird die Hypnose aufgezeichnet.
Funktioniert Hypnose bei jedem?
Ja, denn sie nutzt die natürliche Fähigkeit des Geistes zur Fokussierung. Durch spezielle Techniken kann jeder in einen hypnotischen Zustand versetzt werden, in dem positive Veränderungen und Einsichten erreicht werden können. Der Prozess wird auch von der Bereitschaft des Klienten beeinflusst, sich auf den Prozess einzulassen.
Erfährt jemand von dem Gesprochenen?
Unsere Gespräche sind absolut vertraulich. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht. In meinen Räumlichkeiten ist die Diskretion jederzeit gewahrt.
Wie viele Sitzungen umfasst eine Therapie?
Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, die dazu dient, mir ein umfassendes Bild von Ihrer Situation zu machen. Im Anschluss beginnt die gemeinsame Arbeit mit so wenig Terminen wie möglich und so vielen wie nötig. Oft reichen drei bis vier Sitzungen.
Die buchbaren Komplett-Pakete umfassen die Anamnese sowie eine festgelegte Anzahl Folgetermine.
Wenn Sie wegen einer Suchtthematik zu mir kommen, wird die Dauer der Therapie von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen unter anderem das persönliche Umfeld, die Motivation und wie lange die Sucht bereits besteht.
Bei welcher Art von Sucht können Sie helfen?
Ich berate und behandle Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, Cannabis, mit dem (Online-) Glücksspiel oder medienbezogenen Angeboten. Wenn Sie in erster Linie vom Konsum illegaler Drogen betroffen sind, bin ich zwar nicht die erste Ansprechpartnerin, arbeite aber gerne mit Ihrem behandelnden Arzt oder Einrichtung zusammen. Gerne bin ich Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie der ersten Kontaktaufnahme behilflich.
Sollten Sie körperliche Entzugserscheinungen wahrnehmen, wenden Sie sich bitte umgehend an medizinisches Fachpersonal (Hausarzt, Notfallpraxis).
Kann ich bei Ihnen auch einen Entzug machen?
Nein, einen Entzug bzw. eine sogenannte Entgiftungsbehandlung können Sie in meiner Praxis nicht machen. Diese müssen unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal in speziellen Kliniken durchgeführt werden. Ich arbeite aber gerne mit Ihrer Einrichtung zusammen oder bin Ihnen dabei behilflich eine geeignete Klinik für eine stationäre Entgiftungsbehandlung zu finden.
Sollten Sie körperliche Entzugserscheinungen wahrnehmen, wenden Sie sich bitte umgehend an medizinisches Fachpersonal (Hausarzt, Notfallpraxis).
Welche Vorteile hat es, die Therapie als Selbstzahler anzugehen?
– Es werden keinerlei Einträge zu Ihrer psychischen Belastung bei Ihrer Krankenkasse vorgenommen, die Ihnen später vielleicht einmal im Weg stehen könnten.
– Wer selbst zahlt, bringt häufig eine höhere Motivation mit, was in der Regel schneller zum Erfolg führt.
– Sie kommen deutlich schneller zu Ihrem Termin.
Was ist Reiki?
Reiki ist eine ganzheitliche Methode der Energiearbeit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Sie ist geeignet um Entspannung herbeizuführen, Blockaden zu lösen und neue Kraft zu schöpfen. Gleichzeitig erfahren dabei immer wieder Klienten Erkenntnisse über sich selbst, die sie als besonders erleben.
Kontakt
Anrufen
(0151) 29640788
hallo@psychotherapie-tobisch.de
Wo?
Eschenauer Str. 61
91207 Lauf a. d. Pegnitz
in den Räumlichkeiten von:
Relax & More, Institut für Entspannung, Therapie und Weiterbildung
Parkplätze vor Ort
Termine
Nach Vereinbarung